Zetkanja – Begegnungen

Chór Židźino – Seidewinkel

Das Werk vereint traditionelle und internationale Volkslieder in sorbischer und deutscher Sprache, interpretiert vom Chor Židźino (Chor Seidewinkel) unter der Leitung von Kerstin Lieder. Entstanden aus jahrzehntelanger Pflege und Bewahrung des sorbischen Liedgutes, spiegelt diese Sammlung die kulturelle Vielfalt und tiefe Verbundenheit mit der Heimat wider. Neben klassischen sorbischen Liedern finden sich auch slowakische und mährische Volksweisen sowie moderne Bearbeitungen, darunter „In Dreams“ aus „Der Herr der Ringe“. Mit einfühlsamen Arrangements, teilweise solistischen Darbietungen und sorgfältiger instrumentaler Begleitung entsteht ein musikalisches Porträt der sorbischen Kultur, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Aufnahmen entstanden 2023 und 2024 in Hoyerswerda.

1 Intrada a cappella, 0:53
2 Dobre ranje, spodobanje, 1:38
3 Lubka lilija, 2:28
4 Jäger und Kuckuck, 1:50
5 Prěnja kłóska, 2:27
6 Šwórčo, bórčo, šćebotajo, 1:14
7 Běži woda, 2:08
8 In Dreams, 2:15
9 Aká si mi krásna, 1:45
10 Próstwa (Ow wola lubosće), 1:44
11 Laetare – W lěću, 1:50
12 Knjezowy jandźel (Smolerscher Reisesegen), 3:01

1 Intrada a cappella, 0:53
2 Dobre ranje, spodobanje, 1:38
3 Lubka lilija, 2:28
4 Jäger und Kuckuck, 1:50
5 Prěnja kłóska, 2:27
6 Šwórčo, bórčo, šćebotajo, 1:14
7 Běži woda, 2:08
8 In Dreams, 2:15
9 Aká si mi krásna, 1:45
10 Próstwa (Ow wola lubosće), 1:44
11 Laetare – W lěću, 1:50
12 Knjezowy jandźel (Smolerscher Reisesegen), 3:01

Herausgeber:
Chor Židźino e.V. (Chor Seidewinkel)
Seidewinkel
Künstlerische Leitung: Kerstin Lieder
Tonaufnahmen:
Aufgenommen im Oktober und November 2023 sowie Februar 2024
in der Aula des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda.

Tonmeister:
Matthias Bogner, Farmhouse Tonstudio, Löbau

Grafik und Gestaltung:
Isa Bryccyna

Sprachberatung:
Helga Nazdalina

Fotos:
Chor Židźino e.V., Edith Jaeger

Förderung:
Gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk.

© +℗ Załožba za serbski lud, Budyšin 2024

LC 00695

weitere Projekte